
Welche LKW-Fahrerlaubnisklassen gibt es?
Klasse | Was darf man fahren? | Eingeschlossene Führerscheinklassen | Voraussetzungen für den Führerschein |
C | Kraftfahrzeuge mit über 3.500 kg Gesamtmasse | C1 | Vorbesitz des Führerscheins Klasse B, Mindestalter 21 Jahre |
C1 | Kraftfahrzeuge mit einer Gesamtmasse zwischen 3.500 kg und 7.500 kg und Anhänger bis 750 kg | - | Vorbesitz des Führerscheins Klasse B, Mindestalter 18 Jahre |
C1E | Kombination aus einem Kraftfahrzeug gemäß C1 und einem Anhänger über 750 kg (max. 12 t) | BE, D1E (wenn Klasse D1 im Vorbesitz) | Vorbesitz des Führerscheins Klasse C1, Mindestalter 18 Jahre |
CE | Kombination aus einem Kraftfahrzeug gemäß C und einem Anhänger über 750 kg | BE, C1E, T, DE (wenn Klasse D im Vorbesitz) | Vorbesitz Lkw-Führerschein Klasse C, Mindestalter 21 Jahre |
Welche Voraussetzungen gibt es?
Klasse C / CE
- Mindestalter 21 Jahre
- Mindestalter 18 Jahre während oder nach Abschluss einer Berufskraftfahrerausbildung zum Berufskraftfahrer
- Vorbesitz: Klasse B
Klasse C1 / C1E
- Mindestalter 18 Jahre
- Vorbesitz: Klasse B
Wer den Führerschein C1 / C1E gewerblich nutzen möchte, der benötigt für den Güterkraftverkehr die sogenannte beschleunigte Grundqualifikation.
Wie viele Fahrstunden werden benötigt?
Die Anzahl der Fahrstunden (Übungsfahrten) ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sie passt sich dem individuellen Leistungsstand an. Die Sonderfahrten sind jedoch vorgeschrieben.
Sonderfahrten Klasse C / CE
Von Klasse | Auf Klasse | Überland | Autobahn | Beleuchtet | Gesamt |
B | C | 5 | 2 | 3 | 10 |
C1 | C | 3 | 1 | 1 | 5 |
C | CE | 5 | 2 | 3 | 10 |
Sonderfahrten Klasse C1 / C1E
Von Klasse | Auf Klasse | Überland | Autobahn | Beleuchtet | Gesamt |
B | C1 | 3 | 1 | 1 | 5 |
C1 | C1E | 3 | 1 | 1 | 5 |
Wie viele Theoriestunden benötige ich?
Klasse C / CE
Die Anzahl der Theoriestunden ist abhängig vom Vorbesitz.
Von Klasse | Auf Klasse | Grundstoff | Klassenspezifisch | Gesamt |
B | C | 6 | 10 | 16 |
C1 | C | 6 | 4 | 10 |
C | CE | 6 | 4 | 10 |
Klasse C1 / C1E
- 6 Doppelstunden Grundstoff
- 6 Doppelstunden klassenspezifischer LKW-Unterricht
Für die Klasse C1E ist keine Theorieausbildung vorgesehen.
Lohnt sich die parallele Ausbildung vom Führerschein C und CE?
Ja, es lohnt sich. Dadurch spart man sich die zweimalige Erlangung der ärztlichen Gutachten. Außerdem reduzieren sich die Anzahl der Praxis- und Theoriestunden.
Klasse C / CE
Von Klasse | Art | Überland | Autobahn | Beleuchtet | Gesamt |
C & CE gleichzeitig | Solo | 3 | 1 | 0 | 4 |
Zug | 5 | 2 | 3 | 10 | |
Gesamt | 8 | 3 | 3 | 14 |
Klasse C1 / C1E
Von Klasse | Art | Überland | Autobahn | Beleuchtet | Gesamt |
C1 & C1E gleichzeitig | Solo | 1 | 1 | 0 | 2 |
Zug | 3 | 1 | 2 | 6 | |
Gesamt | 4 | 2 | 2 | 8 |